Hi,
das ausgehen der Lämpchen hängt anscheinend von den zurückgelegten KMs und dem Fahrstil ab - keine Ahnung wie das auch immer berechnet wird. Vielleicht spielt ja die Luftfeuchtigkeit und die Windrichtung auch eine Rolle

. Bin mir sehr sicher, dass der Faktor Zeit keine Rolle spielt.
Obwohl mein Kleiner bisher komplett bei BMW gewartet wurde - und damit auch das BMW-Longlifeöl bekommen hat - nutze ich seit 2 Jahren ein sog. Esteröl. Dadurch unterscheiden sich die Öl-Wechselintervalle jetzt doch von denen von BMW. Da ich meinen ZZZ auch weiterhin "normal" warten lassen will, ist mir eine Orientierung anhand der Serviceanzeige wichtig. Wobei ich bisher meistens zu Saisonbeginn (wie auch dieses Jahr) zu BMW gegangen bin. Meistens war sogar noch ein grünes Lämpchen übrig. Einen Hinweis auf Inspection etc. hab ich bisher noch nie gesehen. Deswegen ja auch die Frage, in welcher Reihenfolge man welche Inspektion durchführen lassen sollte.
Grüsse
Nico
PS: Jutta, ich hab doch meinen ZZZ schon seit über 8 Jahren. Da ist nix mit Europlus, Garantie oder so

. Deswegen fange ich ja auch an, zumindest in Bezug auf Motoröl, von den Vorgaben von BMW abzuweichen.