M-Roadster oder 3,0 l

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

M-Roadster oder 3,0 l

Beitragvon Turbofahrer263 » 10.05.2004 13:39

hallo
hab mich eben neu bei euch angemeldet.
ich bin aus dem astra coupe forum,aber mein coupe ist jetzt leider ein totalschaden!
jetzt möchte ich mir einen M roadster zulegen,hab mich erst nach einem 3,0l umgeschaut,hab dann aber gesehen das die M-roadster eigentlich nicht teurer sind! also wenigstens mal von der anschaffung her!was würdet ihr mir empfhelen? den 3,0 oder den m-roadster? was kostet die versicherung?
im vorraus danke für eure antworten!
gruß thomas
Turbofahrer263
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 23
Themen: 9
Registriert: 10.05.2004 13:27

M roadster (1997)
  

Beitragvon Toni » 11.05.2004 07:51

Hallo Thomas,

vom Unterhalt ist natuerlich der M roadster deutlich teurer.

Das es einige "guenstige" M roadster gibt, liegt wohl eher an deren Wertverlust.

Das Thema Versicherung kannst ja mal direkt bei deiner Versicherung checken, um ein Gefuehl dafuer zu bekommen. Hoffe, du hast da bereits einen niedrigen Prozentwert. :wink:

Ich wuerde mich persoenlich - und das sehe ich als vernueftige Entscheidung - ganz klar fuer den 3.0 entscheiden.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Turbofahrer263 » 11.05.2004 11:46

ok,danke für deine antwort,werds aber nochmal bei der versicherung abchecken, der m-roadster würd mich schon reizen :wink:
Turbofahrer263
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 23
Themen: 9
Registriert: 10.05.2004 13:27

M roadster (1997)
  

Beitragvon zzzkarl » 29.05.2004 22:19

Hallo

ich fahre jetzt schon den zweiten M-Roadster und möchte nicht tauschen. Ich glaube nicht, dass die Unterhaltskosten des M wesentlich höher liegen als jene des 3.0 l. Der Verbrauch liegt ca. 1 l höher.

Aber der 3.0 l ist auch ein tolles Fahrzeug und muss sich hinter dem M wirklich nicht verstecken.

Karl
Benutzeravatar
zzzkarl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 25
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 29.05.2004 21:43
Wohnort: Vöcklabruck (Österreich)

M roadster (1997)
  

Beitragvon Turbofahrer263 » 24.06.2004 18:08

also mitlerweile hab ich von der versicherung immer noch kei geld gesehen,aber mein rechtsanwalt meint das das alles innerhalb der nächsten 4 wochen geregelt sein wird! also ich bin jetzt schon richtig auf der suche nach nem m roadster,hab auch schon ein paar schöne 3,0l gefunden!
@zzzkarl
was bezahlst du den an versicherrung monat. für den m roadster?
du hast noch einen zum verkaufen?was möchtest du noch haben?wieviel km hat er drauf?
Turbofahrer263
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 23
Themen: 9
Registriert: 10.05.2004 13:27

M roadster (1997)
  

Beitragvon Harry » 29.06.2004 13:09

Also ich kann nur für den M-Stimmen...habe ja schon so einige PS Starke Autos besessen, aber so einen Fun wie mit dem M- habe ich schon lange nicht mehr gehabt.
Nicht das der 3 Liter ein langweiliges Auto ist, das kann man nicht sagen.
Aber der Unterschied zum M ist schon gravierend finde ich.
Spritmäßig bei gleicher Fahrweise mit 3.0 und M tut sich nix.
Versicherungs- Kosten z.b. 100 %
Haftplicht 530 €
Teilkasko 217€
Vollkasko 2500 SB 2400€ ja..ja die haut leider richtig rein


Grüße Harry
Benutzeravatar
Harry
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 122
Themen: 7
Bilder: 1
Registriert: 01.03.2004 12:01
Wohnort: München

  

Beitragvon zzzkarl » 30.06.2004 10:11

@turbofahrer263

entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, aber ich war eine Woche im Ausland.
Zur Frage der Versicherung:
Ich bin aus Österreich und da zahlt man ab 120 PS aufwärts immer das gleiche, dh ab 120 PS gibt es keine Mehrkosten, aber !!!!.......
in A haben wir leider eine motorbezogene Kfz-Steuer, und die schlägt bei uns zu. Für den M-Roadster liegt die bei ca. 1.300,-- EUR im Jahr.

Mein silberner M hat 35.000 km, Bj. 7/97, Zustand super, Hamann-Frontspoiler inkl. integr. Nebelscheinwerfer, Hamann-Heckdiffusor, Klimaanlage, Tempomat, Soundsystem, Gewindefahrwerk, Hamann-Tacho (300er), jedes Service, Sommerauto,
Preis 27.000-- EUR.

Karl
Benutzeravatar
zzzkarl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 71
Beiträge: 25
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 29.05.2004 21:43
Wohnort: Vöcklabruck (Österreich)

M roadster (1997)
  

Beitragvon Turbofahrer263 » 06.02.2005 16:03

hab mir inzwischen wieder ein astra coupe turbo gekauft,
aber meine leidenschaft zu einem z3 lässt nicht nach :wink:
morgen fahre ich wieder einen m-roadster probe.
ich möchte meinen astra in zukunft als winterauto benutzen und
den z3 im sommer.
Turbofahrer263
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 23
Themen: 9
Registriert: 10.05.2004 13:27

M roadster (1997)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 11 Gäste

x