von ISO » 18.01.2005 19:58
Ich habe von 1989 bis zum 04.06.2001 in diesen Länder gearbeitet und war immer mit den Neusten 7er unterwegs. Am Anfang gab es fast kein Bleifreies Benzin. Ich habe mich Literweise eingedeckt und dies immer mit einem grossen Fragezeichen! Welches Benzin man dann wirklich getankt hatte, dass merkte man dann erst beim Freundlichen wieder, wenn die Werte gemessen werden. Also wenn es fast kein Benzin hat, bei jeder Tankstelle auftanken und den Reservekanister füllen, es kann sein, dass Du auf einmal eine Woche lang kein Benzin mehr bekommst.
Da ich auch für die Firma mit dem grossen blauen M einkaufte, musste ich auch immer Qualitätskontrollen machen, so stand mein Auto den Tag durch nie unbeaufsichtigt irgendwo an einer Strasse. In der Nacht hatte ich nur Hotels mit Garagen, oder Eingezäumten Parkplätzen.
Eines musst Du dir merken, fahre nie in der Nacht! In einigen Ostländer machen die Polizisten Autostop und diese habe ich immer mitgenommen, so hatte ich das Gesetz an Bord und ich konnte mir einiges mehr leisten als sonst.
In vielen Ostländer ist die Alkoholgrenze 0/0 und auf Ausländer sind sie besonders scharf! Du zahlst meistens bis zu 1000% mehr als ein einheimischer! Aber mit ein paar Euroscheine kann man die sehr gut kaufen, aber Vorsicht!
Zeige Dein Geld nie, ich hatte immer ein Portmonee mit der jeweiligen Landeswährung und mit ein paar DM und danach mit Euro Scheinen auf mir. Den Rest musst Du so bei dir tragen, dass es niemand sieht.
Die haben nichts und Du bist für die Reich!! Für die ist jeder Deutsche, Schweizer usw. ein Millionär und mit dem Z unterstreichst du die Note noch. All diese Länder sind wunderschön und wirklich eine Reise wert!
Also ich habe nur gute Erfahrungen gemacht, aber ich war immer sehr vorsichtig und aus diesem Grunde ist mir nie was passiert!
Ich wünsche Dir viel Spass.