Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon Stefan61 » 07.06.2007 22:23

FALSCH Pizzol!!!

Nicht empfehlenswert wegen artgerechter Haltung!! :lol:
Stefan61
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 29
Themen: 8
Bilder: 9
Registriert: 15.04.2007 17:09
Wohnort: 66802

Z3 roadster 1.8 (1996)

   



  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon Boemi » 08.06.2007 01:44

Meine Erfahrungen mit dem 2.8:

- Leistung schwer ok :wink:
- Verbrauch nicht zeitgemäß (bei mir meist Stadt, wenig über Land = 14.x L/100 km) -> Reichweite circa 300 km mit einen Tank bis die Lampe sich meldet.
- Ölverbrauch = 0
- Steuer beim Doppelvanos = 189 €/ Jahr
- D/ Euro 4
- Super Abgaswerte für 2.8 L
- schöner Sound
- hält ewig
- meiner hat ASC+T (und er hat's nötig!)

- erweiterte Lederausstattung und Klima kommen immer gut (aber ich schweife ab vom M52TU

Daniel
Benutzeravatar
Boemi
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 138
Themen: 18
Bilder: 12
Registriert: 25.10.2004 19:48
Wohnort: Göttingen

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   



  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon bärchen » 08.06.2007 06:28

@Hi Stuhli:
"Aber der 3,0 scheint im Programm wohl der Ölfresser zu sein, wobei es da auch Ausnahmen gibt, wie der von bärchen....aber die berliner sind ja schon immer wat 'besonderes' jewesen, wa."

Danke für die Blumen! Tja, erleidest hier einen mächtigen Irrtum mit den Berlinern: ich bin gar kein Berliner...
Mit meinem angegebenen Ölverbrauch stehe ich jetzt hier nicht alleine da... Lies mal bitte die andere Berichte hier. Scheint wohl so zu sein, dass eben manche Motoren mehr und einige eben weniger Öl verbrauchen. Was soll's...

Wie gesagt, letztendlich kommt es mir auf meinen Spaßfaktor an. Mal schön locker... und mal "krachen" lassen, gelle?

Servus
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon zzz maniac » 08.06.2007 07:26

Servus Rainer,

ja bei den 3.0 Liter-Maschinen gibt es wohl von gar kein Ölverbrauch bis hin zu 0,7 Liter auf ca. 5.000 km wie bei meinem war, anscheinend eine sehr große Streuung.

Doch trotz dieses kleinen Mankos ist der 3.0 Liter sicher der kultivierteste Motor unter den 6-Zylindern den es gibt. Da kommt mein 3.5 Liter V-6 im Nasenbär leider auch nicht mit :pssst: :mrgreen:

Grüzzzle

Jörg
zzz maniac
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 28.06.2005 14:57

  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon beauceron » 08.06.2007 08:11

Boemi hat geschrieben:Meine Erfahrungen mit dem 2.8:

- Leistung schwer ok :wink:
- Verbrauch nicht zeitgemäß (bei mir meist Stadt, wenig über Land = 14.x L/100 km) -> Reichweite circa 300 km mit einen Tank bis die Lampe sich meldet.
- Ölverbrauch = 0
- Steuer beim Doppelvanos = 189 €/ Jahr
- D/ Euro 4
- Super Abgaswerte für 2.8 L
- schöner Sound
- hält ewig
- meiner hat ASC+T (und er hat's nötig!)

- erweiterte Lederausstattung und Klima kommen immer gut (aber ich schweife ab vom M52TU

Daniel


bis auf den verbrauch kann ich dir zustimmen, meiner hat aber nur einzelvanos.
zum verbrauch, schick ihn ab und zu mal auf die ab, damit die verbrennung
wieder stimmt und dann sinkt auch der verbrauch, meine erfahrung.

zum 3,0l kann ich nur sagen "nein danke" ist mir zu schnell [ externes Bild ]
beauceron
inaktiv
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1234
Themen: 52
Bilder: 63
Registriert: 26.10.2004 19:02

  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon schorsi » 08.06.2007 10:33

beauceron hat geschrieben:
Boemi hat geschrieben:
zum 3,0l kann ich nur sagen "nein danke" ist mir zu schnell [ externes Bild ]


Kann ich gar nicht nachvollziehen, denn zu schnell gibt es gar nicht.
Mein Rat, wenn du den rechten Fuß nach unten trittst wird die Landschaft schneller, nimmst du ihn wieder nach oben langsamer. :lol:

Klar ist der 2.8 ein toller Motor, aber der 3.0 kann halt alles noch besser.

Gruss
schorsi
Benutzeravatar
schorsi
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 2
Registriert: 30.05.2006 15:15
Wohnort: Göttingen

  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon Stuhli » 08.06.2007 11:13

bärchen hat geschrieben:@Hi Stuhli:
"Aber der 3,0 scheint im Programm wohl der Ölfresser zu sein, wobei es da auch Ausnahmen gibt, wie der von bärchen....aber die berliner sind ja schon immer wat 'besonderes' jewesen, wa."

Danke für die Blumen! Tja, erleidest hier einen mächtigen Irrtum mit den Berlinern: ich bin gar kein Berliner...
Mit meinem angegebenen Ölverbrauch stehe ich jetzt hier nicht alleine da... Lies mal bitte die andere Berichte hier. Scheint wohl so zu sein, dass eben manche Motoren mehr und einige eben weniger Öl verbrauchen. Was soll's...

Wie gesagt, letztendlich kommt es mir auf meinen Spaßfaktor an. Mal schön locker... und mal "krachen" lassen, gelle?

Servus
Rainer


Jo Rainer...da bin ich jetzt in die Fettnapffalle gehüpft aber arschbombenmässig. :cry:
Mit dem Ölverbrauch bei den 3,0 scheint es auch abhängig zu sein wie sie gefahren wurden. Ich bin jetzt der 3. Besitzer und was die Vorgänger damit angestellt haben weiss ich nicht. Der Drehzahlbegrenzer ist jedenfalls von 6650 auf 7000 hochgesetzt worden, also geh ich mal davon aus dass nicht zimperlich umgegangen wurde.

Als ich mir letztes Jahr den Z3 gekauft hab war es mir egal o 2,8 oder 3,0. Von dem evtl. höheren Ölverbrauch des 3,0 wusste ich auch schon vor dem Kauf. Es wurde halt ein 3,0 weil er mir optisch am besten gefiel von denen die ich mir angekuckt hab und weil der Preis sehr günstig war...wer weiss warum :oops:


Stuhli
Benutzeravatar
Stuhli
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 286
Themen: 20
Bilder: 10
Registriert: 19.08.2006 01:11
Wohnort: Mannheim

Z3 roadster 3.0i (2001)

   



  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon bärchen » 08.06.2007 12:23

Hi Stuhli,

kein Problem! Wir beißen ja nicht oder so...

Klaro, hast recht... Was wissen wir schon von den Vorbesitzern.

Hatte mit meinem Zetti vielleicht ein wenig Glück. Der Stand 2003 in der Hauptzentrale BMW München rum. Ez. 11/01 mit 5.000 Km aufm Tacho. Ausschlaggebend zum Kauf war der Preis. Der betrug rd. 14.000 Euro weniger zum Neupreis. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch den 1.9 L... Nach der Probefahrt mit dem 3.0 L hatte ich dann gleich erstmal den Unterschied zum 1.9 L gemerkt. Also, habe nicht lange gefackelt, sondern gleich gekauft.
Mit meinem 3.0 L bin ich dann bis heute rd. 65.000 Km selbst gefahren.

Freundliche Grüße
Rainer
Benutzeravatar
bärchen
† R.I.P.
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 4405
Themen: 74
Bilder: 4
Registriert: 21.08.2006 06:16
Wohnort: Berlin

Z3 roadster 3.0i (08/2001)

   
  

Re: Welcher Motor ist Empfehlenswert..?

Beitragvon Toni » 29.06.2007 07:46

Hallo Steve,

deine "Kaufberatung" habe ich von diesem Thread abgetrennt.

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic6297.html

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot] und 3 Gäste

x