Heckschürze Bj. 10/98

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Heckschürze Bj. 10/98

Beitragvon BerndOHIO » 11.07.2025 21:05

20250711_153950[1].jpg
Schürze neu 2 Schiebenippel
20250711_153808[1].jpg
Befestigung alt 1 Spreizniete
20250711_183559[1].jpg
Hinten nackt
20250711_183559[1].jpg
Hinten nackt
Moin, durch einen kleinen Parkunfall hat meine Heckschürze auf Handflächengröße tiefe Kratzer bis in den Kunststoffbereich erlitten. Da der rote Lack nicht mehr richtig rot aussah, habe ich mich für einen Austausch entschieden. Eine scheinbar passende Heckschürze in BMW "Hellrot" habe ich relativ schnell im Netz gefunden. Vom Baujahr her schien alles passend. Heute kam ich endlich dazu, die alte Heckschürze zu demontieren. Leute, glaubt nicht den Videos auf youtube oder sonst im Netz. Man muß lediglich 2 Bolzen (T45 Schlüssel) von unten lösen und die Kennzeichenleuchten abziehen. Und 2 SW 8 Blechschrauben am Übergang Schürze/Kotflügel. Dann lässt sich die Schürze zu zweit und etwas gewackel nach hinten herausziehen.
Aber nun wird es merkwürdig. Die Halterung der neuen Schürze passt nicht zu Halterung der alten Schürze. Ich hoffe noch, mit etwas Improvisionstalent die neue Schürze passend zu bekommen. Was hab ich da gekauft?
Dateianhänge
IMG-20250711-WA0006[1].jpg
Benutzeravatar
BerndOHIO
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert: 05.01.2020 14:58
Wohnort: Lübeck

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   



  

Re: Heckschürze Bj. 10/98

Beitragvon eisi » 11.07.2025 21:24

Servus!

Die Schürze mit 2 Schiebemuffen = breiter Hintern
Die mit einer = schmaler (4 Zyl VFL) Hintern
Kannst Du auch mit einfacher Methode selber "messen":
Lege die Stoßstange mir der Seite für den Radhausausschnit quasi so schräg auf den Boden, die andere genau gegenüber - und es fehlen 5cm.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9957
Themen: 649
Bilder: 173
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Heckschürze Bj. 10/98

Beitragvon OldsCool » 11.07.2025 21:28

Dass die überhaupt nicht passt (breiter) ist dir bisher noch garnicht aufgefallen? :?
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft6 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 6407
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Heckschürze Bj. 10/98

Beitragvon BerndOHIO » Gestern 13:52

Mir ist erst nach Demontage meiner Heckschürze aufgefallen, dass da etwas anders ist.
Benutzeravatar
BerndOHIO
Benutzer

Themenstarter
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 19
Themen: 5
Registriert: 05.01.2020 14:58
Wohnort: Lübeck

Z3 roadster 1.8 (10/1998)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x