Vorstellung und Frage Motorisierung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon pat.zet » Gestern 11:31

Hallo
ich habe den 2,0l im Roadster , der etwas optimiert ist , mir reicht das zum zügigem landstrassen fahren aus und es ist der in meinen Augen haltbarerer mit dem M52 TÜ Motor der im Prinzip sehr gleich ist zum emissions und reibungsoptimierten M54.
Den M52 TÜ 2,8 l habe ich im QP mit optimierter Leistung auf 237 PS , der fährt richtig gut und hat trotz 186tkm, kein Ölverbrauchs problem wie viele M54 B22- 30.
Was mir im 2 0l gefällt er klingt halt mit 6 zyl und hat minimale versicherungsbeiträge und der Rest ist wie bei jedem Z3 FL roadster von daher würde ich keinen 4zyl haben wollen.
Wenn dann nur einen mit M44
pat.zet
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 2894
Themen: 58
Bilder: 19
Registriert: 21.01.2009 21:15
Wohnort: Kreis Offenbach

Z3 roadster 2.0 (03/1999)

   


Z3 coupe 2.8 (11/1998)

   



  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Peters_Z und 2 Gäste

x