Vorstellung und Frage Motorisierung

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon john_z3 » 21.04.2025 10:39

Molotow-M72 hat geschrieben:Wenn die Sitzheizung Fahrerseite nicht geht. Was hat das meist für Ursachen?


Entweder der Schalter defekt, da kannst du einfach mal mit der anderen Seite tauschen und ausprobieren. Oder die Heizungsmatte im Sitz. Je nach Sitz kann das schon aufwändiger werden zu tauschen.
john_z3
Benutzer
 
1 Jahr Mitgliedschaft
 
Beiträge: 198
Themen: 10
Registriert: 23.07.2023 09:35

Z3 roadster 1.9 (09/1996)

   
  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon OldsCool » 21.04.2025 10:56

Die Pfeilknöpfe oben sind für die Fächer oben (Klappdeckel) und unten (zum ausklappen).
Das Auto scheint die begehrte und teure Hardtopaufnahme zu haben, dazu gehört der Schalter für die Heckscheibenheizung. Das runde Ding ist nicht original. Eventuell eine 12V Steckdose??

Sitzheizung defekt ist meist die Heizmatte. Ist schon ein ordentlicher Aufwand das zu reparieren, beim verklebten Standardsitz erst recht.
ZV ist der Stellmotor in der Tür defekt. Der Austausch ist eine Qual, weil man nix sieht. Mit viel Geduld aber machbar.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon FloZZZetti3 » 21.04.2025 12:30

Guten Morgen und schöne Ostern,

die Spaltmaße passen auch nicht, insbesondere hinten.
Der rechte Radlauf weißt auch Beschädigungen auf.
Wie Steffen schon schreibt, hier geht bestimmt nochmal der halbe Fahrzeugpreis rein, bis er gut dasteht. Alleine die Sitze müssen dringend aufgearbeitet werden.
Von unten und den Motorraum haben wir noch gar nicht gesehen.

Ist aber mal ein Projekt, wobei gepflegte 2.0 auch nicht sooo viel teurer sind.

P.S. Ich habe lange einen 1.9 140 PS gefahren und fahre nun einen 2.2.
Die Laufruhe und der Sound des 6 er ist schon sehr schön. Die Leistung war für mich nicht entscheidend, da ich eher Cruiser bin. Von mir ist der 2.2 eine Empfehlung, vom 2.0 wird eher abgeraten.

VG, Florian
Benutzeravatar
FloZZZetti3
Benutzer
 
Alter: 40
Beiträge: 32
Themen: 1
Bilder: 5
Registriert: 02.11.2024 11:59
Wohnort: Wardenburg

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Mach2.8 » 22.04.2025 14:19

Sehr gepflegt sieht anders aus !!

Leder vernachlässigt, nicht mal sauber geputzt für die Fotos, keine Fotos vom Motorraum und Haubenverschluß.
Nur mit den Winterreifen zu sehen, von Sommerrädern keine Info, das lässt da auf Rostvorkommen schließen.
Seitenwand richten und lackieren kostet inzwischen ein Vermögen.

Sind die Felgen Style 13 in 15" auf dem 2,0er zugelassen ??
Oder liege ich falsch mit der Annahme, dass beim 6Zylinder ab 16" eine Zulassung hat ... Bremsscheibengröße ??
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3375
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon OldsCool » 22.04.2025 16:16

Nur der 3l mit 300mm Bremse hat die Einschränkung ab 16".

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon eisi » 22.04.2025 16:56

Servus!
Mach2.8 hat geschrieben:Sind die Felgen Style 13 in 15" auf dem 2,0er zugelassen ??
Oder liege ich falsch mit der Annahme, dass beim 6Zylinder ab 16" eine Zulassung hat ... Bremsscheibengröße ??

VA:
Alle Z3 1.8/1.9 wahlweise 286x12 oder 286x22
Alle Z3 2.0/2.2/2.5/2.8 haben 286x22
Die Z3 3.0 Modelle haben 300x22
Die Z3 M-Modelle haben 315x28
HA:
Alle Z3 1.8/1.9/2.0/2.2/2.5/2.8/3.0 haben 272x10
Alle Z3 M-Modelle haben 312x20

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9719
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Daniel1808 » 26.04.2025 21:09

Hallo zusammen,

wie schaut es denn mit den Wartungskosten und wenn mal was dran ist zwischen dem VFL 1.9 und dem VFL 2.8 aus?

Die Kosten für Steuer und Versicherung sind ja nahezu identisch.

Viele Grüße an alle Z3 Fahrer und einen angenehmen Abend.
Daniel.
Daniel1808
Benutzer
 
Beiträge: 7
Themen: 2
Registriert: 18.04.2025 20:24

Z3 roadster 1.9 (04/1996)

   
  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon OldsCool » 27.04.2025 00:08

Steht ungefähr im Verhältnis der Zylinderzahl :mrgreen:
Kein Scherz, ist tatsächlich so. Liegt auch daran dass Vierzylinder sehr häufig geschlachtet werden und viele Teile günstig zu haben sind, Sechszylinder dagegen sehr viel weniger, und ja auch weniger gebaut wurden.

Gruß Steffen
Benutzeravatar
OldsCool
Benutzer
 
5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft5 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 6114
Themen: 46
Bilder: 7
Registriert: 05.06.2019 14:08
Wohnort: Unterallgäu

Z3 roadster 1.9i (03/1999)

   


Z3 roadster 2.8 (01/2000)

   



  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Tsd560ti » 27.04.2025 15:05

Ich würde sagen, es hängt stark von den Teilen ab. Gut verfügbare Teile sind spottbillig und machen einen kleinen Teil der Gesamtkosten aus -ob ich vier oder sechs Zündkerzen (8€/Stk) beziehungsweise vier oder sechs Liter Öl (5€/Liter) benötige ist ziemlich egal, verglichen mit Reparaturen außer der Reihe, "wenn mal was dran ist" :shock: . Beispielsweise haben zwei Benzinschläuche mit Spezialanschluss für meinen M52TU (VFL, 10/98) 130€ gekostet, und waren glücklicherweise überhaupt verfügbar. Beim M52 bis 9/98 hätte es hochwertige Meterware für einen Bruchteil der Kosten getan. Gleiches dürfte auch auf einige Kühlerschläuche zutreffen.
Tsd560ti
Benutzer
 
Alter: 25
Beiträge: 45
Themen: 1
Registriert: 25.07.2024 09:15
Wohnort: Dortmund

Z3 roadster 2.8 (09/1998)

   
  

Re: Vorstellung und Frage Motorisierung

Beitragvon Mach2.8 » 27.04.2025 15:11

Klar, Wartungskosten:

2 Zündkerzen mehr,
größeres Motorölvolumen,
größere Bremsscheiben,
das macht sicher nicht arm.

Karosserieteile sind da wieder was anderes. Aber z.B. Motorhauben sind gleich, selten angeboten und teuer.
Selten sind Scheinwerfer, Rückleuchten, 6-Zylinder Frontstoßstange (deshalb finden sich oft welche mit der 4 Zylinderstoßstange).
Alles halt, was so bei einem Unfall vorne und hinten fällig ist.

Vergleichst du aber mit einem moderneren Kfz, dann sind die ZZZ Teile wieder preisgünstig. Sofern lieferbar.
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3375
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

VorherigeNächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barkrowler [Bot], ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], PetalBot2 [Bot] und 0 Gäste

x