Graf Zahl hat geschrieben:Vor Umbau auf Kompressor im Winter 2008/2009 hab ich bei meinem M auch mal probiert, ob 100 Oktan V-Power und 102 Oktan Ultimate versus Super-Plus einen spürbaren Unterschied bringen. Sei es Leistung, Laufruhe, Verbrauch, Ansprechverhalten, oder sonst irgend etwas.
Dazu bin ich mehrere Tankfüllungen hintereinander mit ein und derselben Brühe gefahren. Einen Unterschied konnte ich nicht feststellen. Also bin ich im Serienzustand bei Super-Plus geblieben.
Und wie Batleth bereits sagte: 5 Grad versus 25 oder mehr, bzw. 0-500 Meter über Meeresspiegel versus Serpentinen in den Alpen, das ist deutlich zu spüren.
Nach Umbau auf Kompressor, der auf 98 Oktan abgestimmt wurde und bei dem die "Klopfreserven" insbesondere hinsichtlich Zündwinkel in Kombination mit Ladedruck und Ladelufttemperatur nach Ladeluftkühlung vergleichsweise mehr ausgeschöpft wurden, als das bei Serie der Fall ist, habe ich o.a. Prozedur nochmal ausprobiert. Selbst hier konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Selbst wenn aufgrund ungünstiger Betriebsumstände die Steuerung den Zündwinkel zurücknimmt und somit eigentlich kein Klopfen auftreten sollte, tanke ich mit dem Umbau dennoch vorsichtshalber 100/102 Oktan.
Mein Fazit:
Mehr Oktan als Serie wenn überhaupt, nur dann tanken, wenn Motor deutlich leistungsgesteigert wurde bzw. deutlich über Serien-Oktan abgestimmt wurde.
Mit serien Motoren ist evtl noch der unterschied 95 auf 98 okt zu spüren ......bei höher verdichteten Motoren wie zum bsp beim M52 TÜ b20 merkt man es mehr wie bei den B28 , Interessant ist es wirklich erst wenn man einen individuellen datenstand fahren muss der auf 98 okt oder besser abgestimmt ist um das optimum an zündwinkel fahren zu können und somit besseres Ansprechverhalten und spritausnutzung zu haben.
Bei kompressor umbauten muss eigentlich immer min. super + gefahren werden, da man dort immer individuelle daten stände haben sollte ( muss) wenn man keine schaden riskieren will, damit im betrieb die verbrennungstemperaturen nicht ( indirekt ) die zündung zurückregeln , weil es klopft daher immer den klopffesteren spritverwenden , wenn man die kompressorleistung nutzen will.
Da s nd schon mehrere Kompressor Motoren eingegangen wenn da was nicht zusammen passt .
