Komfortschließungsproblem!

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Komfortschließungsproblem!

Beitragvon Tribel Z » 14.12.2006 10:39

HOHoHo zusammen, :wink:

habe folgendes Problem, bei dem mir leider nichtmal mein :bmw: -Dealer weiterhelfen konnte, wollte :pssst:

und zwar geht es um folgendes: habe mir im januar 06 endlich meinen traum vom zetti erfüllt und bin auch sehr zufrieden damit! 8)
nur eines störte mich und zwar, das meine freundin, polo fahrerin, (habe nichts persönliches gegen das auto :wink: )die funktion des komfortschliessen/öffnen vorzuweisen hatte!

:pssst: ... habe ich mir gedacht, das kann doch nicht war sein! :)
ich zu meinem zetti, schlüssel ins türschloss, schlüssel in öffnungsposition gedreht, klick die türen entriegelten, ich in öffnungsposition geblieben und zack siehe da, die fenster gingen runter!!!!!
fett habe ich mir gedacht, hat der nette :bmw: -dealer vergessen das als extra auszuschreiben und sich nicht extra bezahlen lassen! 8)

ich schllüssel in richtung schliessen gedreht und zack, siehe da fenster zu türen zu!!!

soweit alles im grünen bereich!
mein problem ist, das seit kurzer zeit die komfortöffnungsfunktion nicht mehr funktioniert! beim schliessen ist alles in ordnung (türen zu fenster gehen hoch!)

so und nun kommt das lustigste:
hatte letzte woche an "meinem" freien tag meinen zetti zum 12 punkte check bei meinem :bmw: -dealer um die ecke!

außer den 12 punkte check, habe ich ihn drum gebeten nach dem komfortschliessen zu schauen (vielleicht kann er ja was übers fehlerauslesen feststellen! habe ich mir gedacht)
auto abgestellt und erstmal zum TOOL :twisted: konzert nach Stuttgart gefahren!
am nächsten tag dann der anruf!

:bmw: -dealer:"auto ist fertig,keine größeren probleme, die hardyscheibe sollte man bei gegebenem anlass mal wechseln lassen" habe ich meinem telefon entnommen.
ab zum :bmw: -dealer um mein baby abzuholen.

auf meine frage hin, was beim auslesen des fehlerspeichers rausgekommen sei, meinte der nette meister nur, "er und auch die anderen kollegen haben gar nicht gewusst, das der zetti die funktion "komfortschliessen" überhaupt hat!"
ich musste mir ehrlichgesagt das lachen verkneifen! :wink: :wink:

er hat dann eingeräumt, das sie es getestet hätten, aber nicht wüssten was da defekt sein könnte!
sie wollten es an einem anderen zetti auch nochmal testen, aber da sie leider keinen da hatten konnten sie dem auch nicht nach gehen! :roll:

und nun meine frage:
hat jemand das selbe problem bzw, schon einmal gehabt und kann mir sagen, was ich tauschen muss, damit das wieder funkt!?!?!? :thumpsup: :sunny:

Gruss
Tribel Z
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 29
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 14.01.2006 21:30
Wohnort: Möglingen

Z3 roadster 1.9 (1999)

   



  

Re: Komfortschließungsproblem!

Beitragvon roadstar3 » 14.12.2006 13:49

Hallo Tribel Z,

kann da zwar nicht direkt weiterhelfen :? , bin aber neugierig geworden und mal kurz an den Zetti rausgegangen.
Also das Komfortschließen kenne ich wohl - steht meine ich auch so in der Betriebsanleitung beschrieben und funktioniert bei mir einwandfrei. Aber öffnen? Da gehen wohl die Türen auf, aber auch wenn ich den Schlüssel noch so lange festhalte, die Scheiben bleiben oben!
Ist mir auch neu das das gehen soll ...
Haben doch glaube ich das gleiche Modell (4-Zyl./Facelift)?!
Benutzeravatar
roadstar3
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 87
Themen: 6
Bilder: 5
Registriert: 07.04.2006 18:17
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 1.8 (2000)

   



  

Re: Komfortschließungsproblem!

Beitragvon Toni » 14.12.2006 14:24

Hallo Nachbar,

ich denke du bildest dir das nur ein, dass das mal ging.

Eigentlich gibt es nur Komfortschliessen, aber kein Komfortoeffnen.

Werde es aber nachher bei mir probieren und hier bescheid geben, falls du recht haben solltest und die Fenster oeffnen :wink:

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Komfortschließungsproblem!

Beitragvon Tribel Z » 14.12.2006 16:01

hallo,

das ist ja was mich wunder! :shock:
ich hatte definitiv die komfortöffnen funktion, hatte so dieses jahr mein auto immer geöffnet, wenn es längere zeit in der sonne stand, damit die schön angestaute warme luft raus kann! :2thumpsup:

habe einen tag später nämlich bei unserer sekretärin (fährt einen schwarzen e39 kombie) geschaut, die wußte gar nicht, das es eine solche funktion überhaupt gibt :wink: und die war ganz überrascht und glücklich, das sie sich nicht mehr in der sommerzeit in ein stickiges auto setzen muss! :2thumpsup:

gruss
Tribel Z
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 29
Themen: 17
Bilder: 6
Registriert: 14.01.2006 21:30
Wohnort: Möglingen

Z3 roadster 1.9 (1999)

   



  

Re: Komfortschließungsproblem!

Beitragvon roadstar3 » 14.12.2006 17:39

Wirklich merkwürdig ... :roll:

Nebenbei: Dank an Toni für diese herrlichen Weihnachtssmilies! :wink:
Benutzeravatar
roadstar3
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 87
Themen: 6
Bilder: 5
Registriert: 07.04.2006 18:17
Wohnort: Hannover

Z3 roadster 1.8 (2000)

   



  

Re: Komfortschließungsproblem!

Beitragvon Gixxerin » 14.12.2006 21:36

Also da bin ich auch verblüfft :shock: , habe das bei meinem auch nie bemerkt ... liegt wohl daran , dass ich immer die Fernbedienung zum Öffnen und Schliessen verwende :roll:

Muss ich aber auch mal probieren :mrgreen:

Greetzzz Gabi :sunny:
Gixxerin
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1913
Themen: 32
Bilder: 0
Registriert: 20.10.2005 14:16

  

Re: Komfortschließungsproblem!

Beitragvon Sundriller » 15.12.2006 08:54

Hallo

In der Betriebsanleitung steht nur was von Komfortverschleißung übers Türschloß, nichts von ÖFFNEN!
Benutzeravatar
Sundriller
Benutzer
 
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft21 Jahre Mitgliedschaft
21 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 499
Themen: 28
Bilder: 18
Registriert: 09.04.2004 15:05
Wohnort: Emsdetten

Z3 roadster 2.8 (1999)

   



  

Re: Komfortschließungsproblem!

Beitragvon Toni » 17.12.2006 12:39

Hallo Nachbar,

habe es jetzt selber mal probiert.
Komisches Gefuehl den Schluessel in das Schloss zu stecken.
Habe ich den in den letzten 9,5 Jahren hoechstens 2x gemacht. :wink:

Also: Komfortschliessen -> Ja, Komfortoeffnen -> Nein.
D.h. die Betriebsanleitung stimmt.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Komfortschließungsproblem!

Beitragvon Werner » 17.12.2006 18:33

Hallo,

hab es auch probiert und kann Toni nur beipflichten.
Finde aber, dass das Komfortöffnen nicht so wichtig ist, zumal wir unseren Z3 bei schönen Wetter fast immer offen abstellen (zumindest wird dann bei einem Diebstahl das Verdeck nicht beschädigt :mrgreen: :mrgreen: ).
Werner
inaktiv
unehrenhaft entlassen
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1740
Themen: 78
Registriert: 19.06.2005 23:38

  


Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x