Tuning Tips für meinen Zetti

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Tuning Tips für meinen Zetti

Beitragvon Feldi » 31.08.2004 14:49

Guten Tag,

Ich habe ein paar Fragen an euch. Habt ihr vieleicht Tuning Tips für mein Z3. Alles was ich bisher gesehen habe sind so AFRA/ATU Vorführmodelle. :D
Ich wollte mein Zetti tiefer legen z.B.

Gruß Feldi
Feldi
Benutzer

Themenstarter
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 26
Themen: 7
Registriert: 11.06.2004 17:37
Wohnort: Lünen

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Beitragvon kuci » 31.08.2004 15:06

hi,

Tuning ist etwas allgemein, wäre besser wenn du dich genauer ausdrückst!
Motorisches Tuning, optisches tuning, Carhifi Tuning....

Bin auch für Tips immer offen.... :)

MfG kuci
Benutzeravatar
kuci
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 142
Themen: 14
Bilder: 7
Registriert: 27.06.2004 17:34
Wohnort: Austria

Z3 roadster 2.0 (1999)
  

Beitragvon ZZZ-Nicky » 31.08.2004 19:44

Moin Feldi,
schätze mal,dass Du optisches Tuning meinst.
Ein tiefergelegter Z3 sieht meiner Meinung nach noch besser aus.
Investiere einmalig ein paar Euro mehr und kaufe Dir ein Gewindefahrwerk.(z.b. KW, H&R, Bilstein)Ca. 900-1300 Euro ohne Einbau.
Mit normalen Fahrwerksfedern wirst Du auf Anhieb wahrscheinlich nicht zufrieden sein, weil er vielleicht vorne noch etwas tiefer könnte oder hinten zu tief ist und alle denken, dass Du gerade vom Einkaufen kommst, da überladen!!!
Ich selber fahre KW-Gewinde und trauere meinem M-Fahrwerk etwas nach.
Bei hohen Geschwindigkeiten hoffe ich immer, dass keine Bodenwelle kommt.Sehr unangenehm.
Eine gute Alternative wären vielleicht die original M-Dämpfer mit 30mm H&R-Federn, weiss aber nicht, wie es aussieht.Toleranz ab Werk und solche Scherze.G-Power bietet sogar 65/40 mm Federn an, würde ich von abraten, weil Deine Dämpfer sich schnell verabschieden würden.
Original hast Du den besten Komfort, bei einer Tieferlegung wahrscheinlich
auch höheren Verschleiss.Querlenker und Antriebswellen werden ganz anders belastet usw.

Egal, nur die Optik zählt
Dateianhänge
Z3_hinten.JPG
KW-Gewinde 50/40 mm und 18 Zöller vom E46
ZZZ-Nicky
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 8
Bilder: 1
Registriert: 21.07.2004 00:14
Wohnort: Lüneburg

Z3 roadster 3.0i (2002)
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Inversator und 3 Gäste

x