Wenn mir das jemand von der Strasse erzählt hätte...
Hintergrund:
Ich habe meinen Z3 zu G-Power gegeben, wo er unter anderem eine Motorrevidierung unterzogen wurde. Mit allem Schnickschnack an M-Tuning drückt mir G-Power nun 7000km Einfahrzeit mit Drehzahlen nicht höher als 4500U/mi9n aufs Auge (Garantiebestimmung des Hauses).
Heute habe ich mich mit einem Techniker namens Michael Pütz einer Lizenzfirma von Digi-Tech lang und breit unterhalten - vornehmlich wegen der Anpassung des Kennfeldes im oberen Drehzahlbereich.
Um eine kürzere Einfahrzeit zu erreichen riet er mir (er selbst hat eine Fa. gehabt und viele zufriedene Kunden) 2x Baumarktöl à 500km einzufüllen und bei längeren Touren von 500km bis 800kn den Motor bis 3500 U/min in Berg und Talfahrten zu belasten.
Weitere Tips von ihm:
Starten nur mit ausgelegtem Gang - NIE mit Kupplung, wegen dem über Nacht abgetropftem Öl der Kurbelwelle
Nach Ölwechsel ohne Steuergerät Motor mehrmals drehen, da noch kein Öl in den Kanälen ist - Ölfilter nicht trocken einsetzen, immer mit Öl anfüllen
Für aufgeladene Mototren, sei es Kopressoren oder Turbolader hochviskoses Öl 15W50 der Marke Motul oder TWS
Schwachsinn oder Ehrfahrung?
Bitte um Meinungen
Gruß, 4ju1