Winterschlaf - mit oder ohne Wachs

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Nur das beste

Beitragvon Tulipan » 04.01.2005 20:10

für meinen Liebling, Wachs kann man vergessen egal von welchen Hersteller.Das Zeug war mal gut. Mitlerweile gibt es besseres,wenn man Wachs benutzt hält das bestenfalls ein paar wochen danach lässt der Schutz schnell nach . Ich benutze Liquid Glass und bin damit sehr zufrieden einfach mal etwas googlen und meinungen von diesem Liquid einholen ,das Zeug ist echt klasse wird in mehreren Schichten aufgetragen und hält bis zu einem Jahr ,bezogen hab ich es bei petzoldt´s .Habe selbst davon in einem ähnlichen Thread erfahren und möchte das wissen an euch weitergeben .
Tulipan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 22
Themen: 5
Registriert: 26.12.2004 13:29
Wohnort: Velbert

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Winterschlaf - mit oder ohne Wachs

Beitragvon sailor » 14.10.2010 10:20

@Toni

nehm ich auch.
A1 super polisch
A1 Speed Wachs
super Ergebnis und leicht abzutragen,

für zwischendurch LIQUI MOLY Glanz und Sprühwachs.
Super Reinigungseffeckt und Hochglanz.
z.Bsp. Mücken angesprüht mit Lappen drüber und sauber isser
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Nur das beste

Beitragvon Kreisverkehr00 » 14.10.2010 15:44

Tulipan hat geschrieben:Wachs kann man vergessen egal von welchen Hersteller.Das Zeug war mal gut. Mitlerweile gibt es besseres,wenn man Wachs benutzt hält das bestenfalls ein paar wochen danach lässt der Schutz schnell nach


will ich bezweifeln. das Sonax Wachs (genaue Produktbeschreibung weiss ich jetzt nicht) hält bei mir locker 3 Monate ( evtl auch länger aber ich wachse lieber nach ^^ ) und ist zudem recht leicht anwendbar und spottbillig. 15 euro pro dose und die ist saumäßig ergiebig.

Preis/leistung einfach nur top
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Winterschlaf - mit oder ohne Wachs

Beitragvon beka » 14.10.2010 16:19

:thumpsup: - Empfehlung:

Sonax - extreme No 2 (polish & wachs)

No 1 = für neue Lacke
No 2 = für normal beanspruchte Lacke (also für die meisten von uns)
No 3 = für verwitterte und fix und fertige Lacke

Gruß aus Franken

Bernd
Benutzeravatar
beka
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 111
Themen: 13
Bilder: 25
Registriert: 30.03.2010 22:30
Wohnort: Oberasbach

Z3 roadster 1.9i (03/2001)

   



  

Re: Nur das beste

Beitragvon Jacky777 » 14.10.2010 18:26

Tulipan hat geschrieben:für meinen Liebling, Wachs kann man vergessen egal von welchen Hersteller.Das Zeug war mal gut. Mitlerweile gibt es besseres,wenn man Wachs benutzt hält das bestenfalls ein paar wochen danach lässt der Schutz schnell nach . Ich benutze Liquid Glass und bin damit sehr zufrieden einfach mal etwas googlen und meinungen von diesem Liquid einholen ,das Zeug ist echt klasse wird in mehreren Schichten aufgetragen und hält bis zu einem Jahr ,bezogen hab ich es bei petzoldt´s .Habe selbst davon in einem ähnlichen Thread erfahren und möchte das wissen an euch weitergeben .


:?: - Wachs ziehe ich mittlerweile jeder Politur vor. Voraussetzung:
ist von SwizÖl und davor habe ich mit dem Cleaner den Lack gereinigt.

Meine Saphirpartikel sind deutlich schöner sichtbar und glänzender, als bei einem vergleichbaren Z3 - haben wir erst dieses Frühjahr uns beide angesehen.

Früher habe ich auch "poliert" - Liquid Gläss + Petzold's sind ebenfalls gut (hatte ich früher) - aber seit 2006 verwende ich nur noch SwizÖl.
Der Perleffekt ist hammerartig und auf meinen kann eine fette Staub-, sogar Dreckschicht drauf sein - sie glänzen :roll: :thumpsup:

Unter Strich kommt mich SwizÖl sogar günster als Liquid und Petzolds :thumpsup:

Anders unter dieser Liga kommt mir nie wieder auf den Lack, seit ich mir mit einer "Sonax-Nano-Pflege" für Felgen den Klarklack der Felgen komplett zerstörte.

Ist wie bei Haarshampoo: das Konzentrat vom Friseur kostet mehr, ist besser für die Haare und als Konzentrat wirds auf Haarwäschen angerechnet von keinem Supermarktprodukt geschlagen :-) und da ZZZ mein liebstes Stück ist - hat er auch das Beste vom Besten verdient :thumpsup:

SwizÖl hat schließlich auch unterschiedliche Wachse (mehr als drei Unterscheidungen), je nach Alter des Lacks - diese Unterscheidung sah ich bei keinem anderen Hersteller.

Vor kurzem im Bericht über die Porsche-Saga ein Bericht über Porsche-Fans in den USA: und was hat die Dame da fein und fürsorglich mit Fingerspitzen auf dem Lack des 356 aufgetragen: natürlich Wachs von SwizÖl - eben das, was auch die meisten Oldtimer-Fans benützen und die wissen schon was sie tun :mrgreen:

SwizÖl ist am Rande von München und für so einen "Club" war ich schon an Konditionen dran - dieselben würde aber auch eine andere Truppe (unsere!) bekommen - wenn sie das denn möchte.

Seit 2006 habe ich für meine beiden Zettis (jeweils Frühjahr und Herbst) + der Pflege von 2 Wagen mit Dach - insgesamt 2 Dosen Wachs verbraucht :mrgreen: (und ich bin sicher nicht sparsam damit)

(Also wer ersthaft Interesse hat - schickt mir eine PN - im Frühjahr machen wir eine Sammelbestellung und ihr bekommt die Produkte sogar mit Rabatt)
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Winterschlaf - mit oder ohne Wachs

Beitragvon Porsche944 » 20.10.2010 22:37

Hallo Jacky777(Also wer ersthaft Interesse hat - schickt mir eine PN - im Frühjahr machen wir eine Sammelbestellung und ihr bekommt die Produkte sogar mit Rabatt)[/quote]


Hallo Jacky , :lol:
habe Interesse am Swizöl für meinen Zetti !

Du hast ein super schönen Lack habe deinen Zetti echt bewundert in Ludwigsburg.
:thumpsup:

So werde meinen Zetti so langsam in Winterschlaf schicken !

Freundliche Zetti Grüße
:sunny: Porsche 944
Benutzeravatar
Porsche944
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 148
Themen: 10
Bilder: 32
Registriert: 04.03.2010 22:48
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 1.9i (04/2002)

   



  

Re: Winterschlaf - mit oder ohne Wachs

Beitragvon studrernat » 25.10.2010 20:00

Also auspolieren sollte man das Wachs auf jeden Fall.

Zu den Pflegemitteln. Hab schon vieles probiert. Beim A1 hat mich immer die Flasche und die schlechte Dosierbarkeit gestört. Einmal ist sie mir umgefallen und die halbe Flasche war futsch (Öffnung in 5Cent-Größe). Dann zu Sonax Extreme: sehr gut! Leicht zu händeln und super Ergebnis. Zu Swizöl konnte ich mich nie durchringen. Preislich jenseits von Gut und Böse. So gut kann das Zeug gar nicht sein um den Preis zu rechtfertigen. Da müßte sich das Auto schon selbst Polieren und Wachsen... :lol:
Als optimale Zwischenlösung verwende ich deshalb seit 2 Jahren Sonax Carnauba Care. Bei eBay gibts ein Set aus Reiniger und Wachs (~ 50€, bei ATU z.B. ca. 30€ teurer). Einfache Handhabung und super Ergebnis. Selbst nach dem Winter sind das Auto nach einer Wäsche noch aus wie frisch gewachst und das Abperlverhalten ist ebenso. Hab mit dem Set nun schon 3-4 Autos behandelt und es ist noch ca. 2/3 voll. Das Zeug ist jeden Euro wert.
Benutzeravatar
studrernat
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 182
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 16.10.2010 20:19
Wohnort: Erzgebirge

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   



  

Re: Winterschlaf - mit oder ohne Wachs

Beitragvon Jacky777 » 28.10.2010 18:47

Porsche944 hat geschrieben:Hallo Jacky777(Also wer ersthaft Interesse hat - schickt mir eine PN - im Frühjahr machen wir eine Sammelbestellung und ihr bekommt die Produkte sogar mit Rabatt)



Hallo Jacky , :lol:
habe Interesse am Swizöl für meinen Zetti !

Du hast ein super schönen Lack habe deinen Zetti echt bewundert in Ludwigsburg.
:thumpsup:

So werde meinen Zetti so langsam in Winterschlaf schicken !

Freundliche Zetti Grüße
:sunny: Porsche 944[/quote]

ups - danke :D

Sagte mein Schrauber auch, selbst zum Kleinen, der ja früher auch anderes Zeugs bekommen hatte...

Hm....wer würde denn dieses Jahr noch einkaufen wollen (swizöl) ?

Ansonsten merke ich mir eine Sammelbestellung für nächstes Frühjahr vor - ist das für dich ok Porsche?
Benutzeravatar
Jacky777
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 2018
Themen: 46
Bilder: 60
Registriert: 15.05.2007 22:18
Wohnort: München

Z3 roadster 3.0i (05/2002)

   



  

Re: Winterschlaf - mit oder ohne Wachs

Beitragvon klein170478 » 29.10.2010 10:20

ich klann euch im Winter/Frühjahr die Messen ans herz legen. Sind meistens dort vertreten. Gibt dann 10% Rabatt. Macht man eine Großbestellung haben wir auf der Essener Motorshow letzten jahres 15% bekommen.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Vorherige

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x