Tulipan hat geschrieben:für meinen Liebling, Wachs kann man vergessen egal von welchen Hersteller.Das Zeug war mal gut. Mitlerweile gibt es besseres,wenn man Wachs benutzt hält das bestenfalls ein paar wochen danach lässt der Schutz schnell nach . Ich benutze Liquid Glass und bin damit sehr zufrieden einfach mal etwas googlen und meinungen von diesem Liquid einholen ,das Zeug ist echt klasse wird in mehreren Schichten aufgetragen und hält bis zu einem Jahr ,bezogen hab ich es bei petzoldt´s .Habe selbst davon in einem ähnlichen Thread erfahren und möchte das wissen an euch weitergeben .

- Wachs ziehe ich mittlerweile jeder Politur vor. Voraussetzung:
ist von SwizÖl und davor habe ich mit dem Cleaner den Lack gereinigt.
Meine Saphirpartikel sind deutlich schöner sichtbar und glänzender, als bei einem vergleichbaren Z3 - haben wir erst dieses Frühjahr uns beide angesehen.
Früher habe ich auch "poliert" - Liquid Gläss + Petzold's sind ebenfalls gut (hatte ich früher) - aber seit 2006 verwende ich nur noch SwizÖl.
Der Perleffekt ist hammerartig und auf meinen kann eine fette Staub-, sogar Dreckschicht drauf sein - sie glänzen
Unter Strich kommt mich SwizÖl sogar günster als Liquid und Petzolds
Anders unter dieser Liga kommt mir nie wieder auf den Lack, seit ich mir mit einer "Sonax-Nano-Pflege" für Felgen den Klarklack der Felgen komplett zerstörte.
Ist wie bei Haarshampoo: das Konzentrat vom Friseur kostet mehr, ist besser für die Haare und als Konzentrat wirds auf Haarwäschen angerechnet von keinem Supermarktprodukt geschlagen

und da ZZZ mein liebstes Stück ist - hat er auch das Beste vom Besten verdient
SwizÖl hat schließlich auch unterschiedliche Wachse (mehr als drei Unterscheidungen), je nach Alter des Lacks - diese Unterscheidung sah ich bei keinem anderen Hersteller.
Vor kurzem im Bericht über die Porsche-Saga ein Bericht über Porsche-Fans in den USA: und was hat die Dame da fein und fürsorglich mit Fingerspitzen auf dem Lack des 356 aufgetragen: natürlich Wachs von SwizÖl - eben das, was auch die meisten Oldtimer-Fans benützen und die wissen schon was sie tun
SwizÖl ist am Rande von München und für so einen "Club" war ich schon an Konditionen dran - dieselben würde aber auch eine andere Truppe (unsere!) bekommen - wenn sie das denn möchte.
Seit 2006 habe ich für meine beiden Zettis (jeweils Frühjahr und Herbst) + der Pflege von 2 Wagen mit Dach - insgesamt 2 Dosen Wachs verbraucht

(und ich bin sicher nicht sparsam damit)
(Also wer ersthaft Interesse hat - schickt mir eine PN - im Frühjahr machen wir eine Sammelbestellung und ihr bekommt die Produkte sogar mit Rabatt)