Z3M - Heck

Z3M - Heck

Puzzle (5x4)
07.05.2018 12:51
800 x 533 (52 KiB)
178
Benutzeravatar
Mineiro
Benutzer
 
Beiträge: 126
Bilder: 6
Registriert: 11.04.2011 08:31
Wohnort: Ditzingen

Bildbeschreibung

... so wie viele das Auto sehen werden :wink:

Kommentar von Arenaria » 07.05.2018 15:30

Das glaub ich dir ;-)
Hab mir noch kein M-Heck bis dato bewußt angesehen und es ist doch verblüffend, wie viel anders gewisse Sachen (Kennzeichenbeleuchtung, Öffner und Embleme) angeordnet sind!?
Gratulation zu deinem Geschoß :thumpsup:

LG
Christian
Benutzeravatar
Arenaria
Benutzer
 
Beiträge: 260
Bilder: 13
Registriert: 02.01.2017 23:56
Wohnort: Vösendorf

Kommentar von Mineiro » 07.05.2018 16:54

Arenaria hat geschrieben:Das glaub ich dir ;-)
Hab mir noch kein M-Heck bis dato bewußt angesehen und es ist doch verblüffend, wie viel anders gewisse Sachen (Kennzeichenbeleuchtung, Öffner und Embleme) angeordnet sind!?
Gratulation zu deinem Geschoß :thumpsup:

LG
Christian


Hallo Christian,

Danke für deinen Kommentar :thumpsup:

Ja das Heck vom M Roadster unterscheidet sich schon vom "normalen Roadster". Neben dem was du schon geschrieben hast fehlt auch noch das Reserverad. Das musste für das zweite Paar Endrohre weichen. Dafür hat das Teil so einen Mini-Kompressor der eine Dichtmittelkartusche beeinhaltet. Ob das funzt weiß ich nicht. Wahrscheinlich nicht wenn das Loch im Reifen groß ist. Ach ja und auf einen Wagenheber im Bordwerkzeug hat BMW auch verzichtet. Wozu auch wenn man kein Reserverad hat :twisted:
Zuletzt bearbeitet von Mineiro am 07.05.2018 16:55; insgesamt 1 mal bearbeitet
Benutzeravatar
Mineiro
Benutzer
 
Beiträge: 126
Bilder: 6
Registriert: 11.04.2011 08:31
Wohnort: Ditzingen

Kommentar von Arenaria » 07.05.2018 20:49

Ja, das mit dem Reserverad ist mir gar nicht wirklich aufgefallen!
...aber was nützt dir ein Reserverad, wenn der nette Mann beim Räderwechseln die Radmuttern sooo fest angezogen hat, dass du mit dem Schlüssel vom Bordwerkzeug keine Chance hast die aufzubringen :enraged:
Seit dem wechsle ich meine Räder selbst :wink:
Hat sicher einen großartigen Sound deine Auspuffanlage :thumpsup:
Zuletzt bearbeitet von Arenaria am 07.05.2018 20:51; insgesamt 2 mal bearbeitet
Benutzeravatar
Arenaria
Benutzer
 
Beiträge: 260
Bilder: 13
Registriert: 02.01.2017 23:56
Wohnort: Vösendorf

Kommentar von Mach2.8 » 07.05.2018 22:28

Einfach nur schön.....seufz.....diese Farbe....Glückwunsch
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
Beiträge: 3392
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Kommentar von Mineiro » 08.05.2018 10:02

Mach2.8 hat geschrieben:Einfach nur schön.....seufz.....diese Farbe....Glückwunsch


Dankeschön :D
Benutzeravatar
Mineiro
Benutzer
 
Beiträge: 126
Bilder: 6
Registriert: 11.04.2011 08:31
Wohnort: Ditzingen

Kommentar von Mineiro » 08.05.2018 10:08

Arenaria hat geschrieben: ...aber was nützt dir ein Reserverad, wenn der nette Mann beim Räderwechseln die Radmuttern sooo fest angezogen hat, dass du mit dem Schlüssel vom Bordwerkzeug keine Chance hast die aufzubringen :enraged:
Seit dem wechsle ich meine Räder selbst :wink:
Hat sicher einen großartigen Sound deine Auspuffanlage :thumpsup:


Das Problem habe ich gerade an meinem Alttags Dreier. Mein Reifenhändler kriegt die "Radbolzen mit Felgenschloß" nicht mehr auf. Die sind über den Winter so festgebacken, dass die Nuss mit dem Sternmuster nach ein paar Versuchen rund ist. Ich habe jetzt schon die zweite verjubelt. Mein BMW Händler hat mir unter der Hand gesagt das die nix taugen. Nach drei Reifenwechsel seien die normalerweise kaputt. Kostenpunkt jedes Mal 20,- Euro. Bei ein paar hundertausend verkauften BMW eine schöne Zusatzeinhahme.

Jetzt habe ich einen Termin beim freundlichen ausgemacht. Sollen die schauen wie sie die Winterräder wieder abbekommen.

Und ja der Sound ist einfach göttlich. Muss man gehört haben :D
Benutzeravatar
Mineiro
Benutzer
 
Beiträge: 126
Bilder: 6
Registriert: 11.04.2011 08:31
Wohnort: Ditzingen

Kommentar von Arenaria » 08.05.2018 15:04

Mineiro hat geschrieben:
Arenaria hat geschrieben: ...aber was nützt dir ein Reserverad, wenn der nette Mann beim Räderwechseln die Radmuttern sooo fest angezogen hat, dass du mit dem Schlüssel vom Bordwerkzeug keine Chance hast die aufzubringen :enraged:
Seit dem wechsle ich meine Räder selbst :wink:
Hat sicher einen großartigen Sound deine Auspuffanlage :thumpsup:


Das Problem habe ich gerade an meinem Alttags Dreier. Mein Reifenhändler kriegt die "Radbolzen mit Felgenschloß" nicht mehr auf. Die sind über den Winter so festgebacken, dass die Nuss mit dem Sternmuster nach ein paar Versuchen rund ist. Ich habe jetzt schon die zweite verjubelt. Mein BMW Händler hat mir unter der Hand gesagt das die nix taugen. Nach drei Reifenwechsel seien die normalerweise kaputt. Kostenpunkt jedes Mal 20,- Euro. Bei ein paar hundertausend verkauften BMW eine schöne Zusatzeinhahme.

Jetzt habe ich einen Termin beim freundlichen ausgemacht. Sollen die schauen wie sie die Winterräder wieder abbekommen.

Und ja der Sound ist einfach göttlich. Muss man gehört haben :D

Ja, bei mir waren es auch die Felgenschlösser. Der Freundliche hat dann echt Mühe gehabt, dass er die noch auf bringt. Hat seine Nuss auch dabei ruiniert, weil meine war schon kaputt! :enraged:
Er hat sie aber gerade noch auf bekommen. Hab gleich normale wieder reinschrauben lassen.
Was mich aber wieder ärgert ist, dass bei allen neuen Schrauben beim rein- und rausschrauben die schwarze Farbe ab geht. Tolle Qualität! :enraged:
Benutzeravatar
Arenaria
Benutzer
 
Beiträge: 260
Bilder: 13
Registriert: 02.01.2017 23:56
Wohnort: Vösendorf

Zurück zu Mineiro

x