Lenkrad steht leicht schief

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Klima, Heizung, Bordcomputer, Instrumente, Sitze, Airbag, Windschott, Überrollbügel, Persenning, Alarmanlage, GRA, Cockpit, Lenkrad, Mittelkonsole, Fenster, ZV, Kofferraum, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Lenkrad steht leicht schief

Beitragvon pie » 05.04.2005 14:04

Hallo!

Ich habe bereits die Suchfunktion genutzt, bin aber auf keine Antworten gestoßen.

Mein Lenkrad steht leicht nach rechts, wenn ich geradeaus fahre.
Also in die Werkstatt, für viel Geld die Achsen vermessen lassen.
Meister sagt, alles in Ordnung.
Lenkrad steht immer noch nach rechts.
Wieder zu BMW, reklamiert.
Am nächsten Tag das Auto abgeholt, jetzt bilde ich mir ein, Lenkrad steht leicht nach links.
Nochmal zu BMW, dort die Antwort bekommen, daß ein Z3 eigentlich nie richtig geradeaus fährt (seitenwind, Spurrillen, schräge Straßen...)
Stimmt das oder ist das Geschwätz?
Wurde evtl. einfach nur das Lenkrad versetzt und hätte dazu die Batterie abgeklemmt werden müssen?
Dann hätte die Werkstatt ja meinen Radiocode gebraucht, oder?
Ich bin mir im Moment echt nicht sicher, ob ich nur mit Sprüchen beruhigt wurde oder ob wirklich etwas nicht in Ordnung ist.

Übrigens ein Superforum, auch wenn ich kein Schrauber bin.
Macht echt Spaß, hier mehr über mein Auto zu lernen.

Gruß aus FFM,

Stefan
Benutzeravatar
pie
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert: 12.11.2004 15:46
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 1.8 (1997)



  

Beitragvon Sonntagsfahrer » 05.04.2005 14:53

Ja das ist so eine Sache.

Wenn man leicht schief im Auto sitzt (zum schalthebel geneigt) kommt einen das so vor, als stünde das Lenkrad leicht schief.

Natürlich kann auch diie Lenkung vertstellt sein. Aber das wäre doch sicherlich aufgefallen.

Auch bei den breiten Reifen gibt es da ein gewisses Spiel um die Mittellage und das Auto zieht als nach rechts, weil die Straßen nach rechts geneigt sind.

Grüsse

andreas
Sonntagsfahrer
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 44
Beiträge: 146
Themen: 13
Registriert: 12.08.2004 15:44
Wohnort: NeuUlm

Z3 roadster 1.8 (1999)
  

Re: Lenkrad steht leicht schief

Beitragvon ZZZven » 05.04.2005 16:16

pie hat geschrieben:Mein Lenkrad steht leicht nach rechts, wenn ich geradeaus fahre.
Also in die Werkstatt, für viel Geld die Achsen vermessen lassen.
Meister sagt, alles in Ordnung.
Lenkrad steht immer noch nach rechts.
Wieder zu BMW, reklamiert.
Am nächsten Tag das Auto abgeholt, jetzt bilde ich mir ein, Lenkrad steht leicht nach links.

Normalerweise wird vor einer Achsvermessung das Lenkrad in gerader Stellung verklemmt und dann alles andere entsrechend eingestellt. Somit sollte nach einer guten Achsvermessung auch das Lenkrad gerade stehen. Im Umkehrschluß heißt das aber nicht, dass wenn das Lenkrad schief steht, dass dann auch irgendetwas verstellt sein muß.

Mein Wagen mußte vor ein paar Wochen wegen Tausch der Hinterachslager ebenfalls neu vermessen werden. Danach stand das Lenkrad etwa 5° Grad nach links, aber der Wagen lief perfekt gerade aus. Also habe ich das Lenkrad gelöst und einen Zahn weiter nach rechts versetzt - Gott sei Dank paßte es genau so, dass das Lenkrad jetzt wieder gerade steht.

pie hat geschrieben:Nochmal zu BMW, dort die Antwort bekommen, daß ein Z3 eigentlich nie richtig geradeaus fährt (seitenwind, Spurrillen, schräge Straßen...)
Stimmt das oder ist das Geschwätz?

Nun, sagen wir so: Der Z3 ist sicherlich nicht wegen seiner hervorragenden Spurtreue berühmt geworden. Diese geburtsbedingte Affinität zum Nachlaufen jeglicher Fahrbahnunebenheiten kann man aber auch noch zusätzlich verstärken, z.B. durch verschlissene Hinterachslager, ausgeschlagene Federbeinlager, extrem breite Bereifung, Mischbereifung, schlechte Reifenwahl und es wird sogar sehr extrem bei unterschiedlichen Profilen (Reifen) auf Vorder- und Hinterachse bei Mischbereifung.

pie hat geschrieben:Wurde evtl. einfach nur das Lenkrad versetzt und hätte dazu die Batterie abgeklemmt werden müssen?

Ich würde jetzt Tippen, dass das Lenkrad versetzt wurde. Dabei die Batterie abklemmen? - Nun, nicht zwingend. Um das Lenkrad zu versetzten reicht es den Airbag loszuschrauben, die Kabel können aber dranleiben - allerdings sollte man dann unbedingt ein Gerät haben, mit dem die Kondensatoren entladen werden können - sonst wird es richtig gefährlich (BUMM). Hat man ein solches Gerät nicht (so wie ich), so muß auf JEDEN Fall die Batterie abgeklemmt werden und danach bitte auch noch 15 -30 min warten, so dass die Kondensatoren sich wirklich entladen können.

Das Schrauben an pyrotechnischen Rückhaltesystmen (Airbags, Gurtstraffer usw.) würde ich so oder so nur Leuten empfehlen, die wirklich wissen, was sie da tun!!!!!

pie hat geschrieben:Ich bin mir im Moment echt nicht sicher, ob ich nur mit Sprüchen beruhigt wurde oder ob wirklich etwas nicht in Ordnung ist.

Such Dir 'ne richtig topfebene Piste (z.B. neue BAB) und guck, ob der Wagen nicht verzieht - dann sollte alles in Ordnung sein.
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon pie » 06.04.2005 09:19

ZZZven,

vielen Dank für die umfassenden Informationen.
Ich denke, ich werde deinen Tip befolgen und mir erstmal ´ne grade Autobahn suchen (das ist garnicht so einfach).
Wenn ich dann noch immer Zweifel habe, auf zu BMW, auch wenn ich mich lächerlich mache.
Vielleicht darf ich ja mal beim einstellen zugucken, denn so ganz trau´ ich denen halt doch nicht.
Schließlich haben wir alle mal viel Geld für unsere Spielzeuge bezahlt, da nervt es schon, wenn etwas nicht einwandfrei ist.


Besten Dank.

Stefan
Benutzeravatar
pie
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert: 12.11.2004 15:46
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 1.8 (1997)



  

Beitragvon ZZZven » 06.04.2005 09:58

pie hat geschrieben:ZZZven,
vielen Dank für die umfassenden Informationen.
Ich denke, ich werde deinen Tip befolgen und mir erstmal ´ne grade Autobahn suchen (das ist garnicht so einfach).
Wenn ich dann noch immer Zweifel habe, auf zu BMW, auch wenn ich mich lächerlich mache.
Vielleicht darf ich ja mal beim einstellen zugucken, denn so ganz trau´ ich denen halt doch nicht.
Schließlich haben wir alle mal viel Geld für unsere Spielzeuge bezahlt, da nervt es schon, wenn etwas nicht einwandfrei ist.
Besten Dank.
Stefan
Moin Stefan,

sach mal: Hat man Dir eigentlich ein Vermessungsprotokoll ausgehändigt? Das sollte normalerweise der Fall sein und dadrauf kann man auch sehr schnell und genau erkennen, ob alle Werte im Soll sind.
Benutzeravatar
ZZZven
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 508
Themen: 11
Bilder: 91
Registriert: 27.03.2005 11:02
Wohnort: 1km nördlich von Hamburg




  

Beitragvon pie » 12.04.2005 08:54

Danke für die vielen Tips,

ich bin wirklich jede Art von Straße abgefahren und zum Vergleich auch mit ´nem 5er mit 225er Reifen ( ich weiß, schlechter Vergleich, aber mein Eindruck wurde bestätigt).
Wenn ich nicht ganz bescheuert bin, steht das Lenkrad definitiv nach links.
Nächste Woche habe ich erneut einen Werkstatt-Termin, mal sehen was dabei ´rauskommt, und nach dem Protokoll werde ich auch fragen...

Gruß aus FFM,

Stefan
Benutzeravatar
pie
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert: 12.11.2004 15:46
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 1.8 (1997)



  

Beitragvon pie » 26.04.2005 16:17

Hi!

Manchmal lohnt es sich, wenn man hartnäckig ist.
Nachdem ich nun zum 3. Mal in der Werkstatt war steht mein Lenkrad wieder gerade.
Es war tatsächlich so, wie in einem anderen Forum vermutet, daß offenbar nicht genügend Zeit, Sorgfalt und Verständnis aufgebracht wurde, um die korrekte Einstellung vorzunehmen.
Das Lenkrad wurde nicht versetzt sondern unten am Lenkgestänge besteht wohl auch eine Möglichkeit der Feinjustierung.
Jetzt muß nur noch das Wetter besser werden und ich hab´nen Grund mehr zum grinsen.

Tschö,

Stefan
Benutzeravatar
pie
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 31
Themen: 7
Registriert: 12.11.2004 15:46
Wohnort: Frankfurt

Z3 roadster 1.8 (1997)



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Innenraum



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x