Erfahrungen mit (Wiesmann) Hardtop

Allgemeine Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Kaufberatung, Inspektion, Pflege, Statistiken, Versicherung, Werkstätten, Erfahrungsberichte, Literatur, Ausstattung, Typklassen, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Erfahrungen mit (Wiesmann) Hardtop

Beitragvon Flo » 05.08.2005 10:34

Hallo Leute,

ich bin ein rel. frisch gebackener Z3-Besitzer und bin am überlegen ein Hardtop anzuschaffen. Von dem was ich bisher so auf Fotos gesehen habe, finde ich, das das Wiesmann Hardtop besser aussieht als das Org. von BMW.
An die Hardtopbesitzer: Habt ihr evtl. Fotos von euren Wagen mit Hardtop oder evtl. sogar mal ein Foto von innen? Da gibt's doch eine Standard-, Velour- und Lederausstattung.
Und noch eine letzte Frage: Wo baut Wiesmann denn den Schalter für die Heckscheibenheizung ein?

Viele Grüße

Florian
Flo
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 11
Themen: 6
Registriert: 05.08.2005 10:22
Wohnort: Limburg

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Beitragvon Natalie » 06.08.2005 18:13

Hi Flo,

hm, schade bislang hat ja noch keiner geantwortet wegen dem Wiesmann
Hardtop.

Mich würden die Infos dazu nämlich ebenfalls interessieren.

Hast Du vielleicht mal ne Preisangabe wo die so liegen?


Gruß

Natalie
Benutzeravatar
Natalie
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 88
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 17.07.2005 20:10
Wohnort: Lüneburg

Z3 roadster 1.8 (1998)

   
  

Beitragvon zZz » 06.08.2005 20:23

Ich kann euch leider auch nicht weiterhelfen, da ich auch kein Hardtop habe.
Aber es gab da mal eine Sammelbestellung:

http://www.intronet.de/hardtop/

Hardtop für BMW Z3 roadster mit Textilhimmel - zum Preis von: 1701,- EUR inkl. Erstmontage
(Listenpreis: 2036,- EUR) Ersparnis = 335,- EUR
--------------------------------------------------------------------------------
Hardtop für BMW Z3 roadster mit Velourhimmel - maximaler Preis: 1908,- EUR inkl. Erstmontage
(Listenpreis: 2266,- EUR) Ersparnis = 358,- EUR
--------------------------------------------------------------------------------
Hardtop für BMW Z3 roadster mit Lederhimmel - maximaler Preis: 2368,- EUR inkl. Erstmontage
(Listenpreis: 2777,- EUR) Ersparnis = 409,- EUR

Ich gehe mal davon aus, dass es diesen Winter wieder eine geben wird - das Problem war nur dass man dazu nach Dülmen zu Wiesmann fahren muss für die Montage...

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 06.08.2005 21:19

Hi,

bin kein Hardtop-Fahrer, da mein ZZZ im Winter sich in tief in seine Garage vergräbt. Aber über die Wiesmann-Tops habe ich bisher noch nichts Schlechtes gehört und sie wären für mich die 1. Wahl. Sie sind günstiger als die von BMW. Ausserdem wurden sie in den letzten Jahren im grossen Masse über die jeweiligen Sanmmelbestellungen verkauft.

Macht Euch bezgl. der Sammelbestellung aber mal nicht zuviel Hoffnung. Letztes Jahr hiess es, dass es das letzte Mal war - dies hat es aber im Vorjahr auch schon einmal so geheisen :o . Also eine 50:50 Chance. Es hindert Euch natürlich niemand, so etwas selber zu organisieren.

Bitte bedenkt beim Preisvergleich, dass ihr jeweils auch einen Montagesatz braucht (der hat mit der Hardtopbereitung nichts zu tun!).

Für genauere Infos, Fotos etc. wendet Euch doch einfach direkt an die Jungs und Mädels von Wiesmann. Der Einbau und vor allem die erstmalige Justierung eines Hardtops ist nicht einfach. Da wäre mir persönlich auch ein Weg nahc Dülmen nicht zu weit. Ausserdem kann man in der (Warte-)Zeit auch die Autos bestaunen und einen Blick in die Produktion werfen *schwärm* .

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Toni » 06.08.2005 23:04

Hallo zusammen,

anbei ein Erfahrungsbericht aus der letzten Sammelbestellungs-Aktion:

https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1028.html

Erwaehnenswert ist auch beim Wiesmann-Hardtop das sehr grosse Heckfenster.

Gruss Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Beitragvon Flo » 08.08.2005 09:39

Hallo Leute,

ich habe bei Wiesmann in Dülmen angerufen und folgende Preise gesagt bekommen:
Standardausführung: 1890€
Velour: 2120€
Leder: 2631€

Montage Komplett (mit Hardtop Vorbereitung, da angeblich eine andere als die Orginale von BMW): 146€

Hardtop Hülle: 96€
Hardtop Ständer: 160€
Beides im Paket: 215€

Paket aus Hardtop(Velour), Hülle, Ständer und Einbau: 2350€

Produktionsbeginn angeblich erst im September.

Viele Grüße

Flo
Flo
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 11
Themen: 6
Registriert: 05.08.2005 10:22
Wohnort: Limburg

Z3 roadster 3.0i (2002)
  

Beitragvon zZz » 08.08.2005 11:03

Flo hat geschrieben:Montage Komplett (mit Hardtop Vorbereitung, da angeblich eine andere als die Orginale von BMW)


Stimmt, ich meine mich auch an so etwas vom letzten Jahr erinnern zu können!

Ich würde es mal darauf ankommen lassen ob es im Herbst wieder so eine Aktion gibt, das lohnt dann schon...

Schick doch mal eine eMail an den Organisator der letzten Aktion? hardtop@intronet.de

Den Erfahrungsbericht den Toni gepostet hat fand ich echt interessant! Stoff bedeutet Stoffbezug wie im Kofferraum... :?
Wusste auch nicht dass man das Hardtop eintragen lassen muss!

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Allgemein



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

x